
Das trojanische Pferd, von Klaus Gietinger. Mit Gästen.
Stuttgart 21? Längst gelaufen? Nein!!! Eben nicht!!! Information tut not !!! ... :
Das größte Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte entwickelt sich nicht nur zum teuersten, sondern auch zum gefährlichsten Bahnhof aller Zeiten! Es wird weiter gekämpft, die Devise heisst nach wie vor: Oben bleiben!
Die nächsten Vorstellungen: An jedem letzten Donnerstag ("Jour fixe") in den Monaten März, April, Mai, Juni 23 je 19h30 (Do 30.3./Do 27.4./Do 25.5./Do 29.6.).
Mit Gästen vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, und mit Christoph Hofrichter (Schauspieler, Regisseur, Bezirksbeirat Obertürkheim-Uhlbach).
Reservierungen unter Telefon: 0711-9189640. Hinweis: Keine Platzkarten bei diesen Veranstaltungen. Sie haben freie Platzwahl. Wir rufen Sie zurück nur bei nicht mehr vorhandenen Plätzen!
Sie erhalten Karten auch im freien Verkauf an der Abendkasse. Reservierungen sind nicht zwingend. Eintritt 10,00 Euro.
! Info aktuell: Freie Plätze 30.3.23 90%. Stand 15.3.23. Saalkapazität: 120 Plätze.
Immer mehr klimaschädliche hochgefährliche Tunnel und immer mehr Geld sollen das Projekt retten, quasi ein zweites Stuttgart 21. Dabei wird immer deutlicher, die Kritikerinnen und Kritiker hatten in allem Recht: Der Bahnhof ist zu klein, brandgefährlich, extrem klimaschädlich, völlig untauglich für den Deutschlandtakt und führt zu mehr Autoverkehr. Ebenso konsequent, wie das Projekt scheitern wird, zeigt der abendfüllende Dokumentarfilm, wie Immobilienspekulation, Betonmafia, Bahnchefs aus der Auto- und Flugzeugindustrie und weltweit führende Tunnelbohrer plus Kettensäger den pünktlichsten Bahnhof Deutschlands für konkurrenzlos teures Geld ruinieren, unter der Erde einsperren, schieflegen und letztlich begraben wollen. Wobei nicht nur einer der am besten funktionierenden Bahnhöfe Europas, sondern auch eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands zerstört werden soll: Die Gäubahn. Letzlich ist dieser Film eine Hommage an die Massenbewegung gegen das Projekt, die immer noch lebendig und aufgrund der weiteren Tunnelprojekte in Stuttgart aktueller denn je ist. Der Film endet mit immer noch möglichen Alternativen und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Devise heißt nach wie vor: Oben bleiben! www.lunapark21.net.