HeuteWochenendekompl. Programm

Event

Schattenkind. Andreas Reiner. Bilder des anderen Lebens. Mit Gästen.

Donnerstag, 12. Oktober 23 19.30 Uhr.
Zu dieser Vorstellung werden der Fotograf Andreas Reiner und der Regisseur Jo Müller persönlich anwesend sein. Moderation: Michael Lehmann, SWR.


Weitere Shows folgen im regulären Programm.
Saalkapazität: 120 Plätze. Eintritt: 12,00 Euro. Plätze auch im freien Verkauf an der Abendkasse. Reservierungen hier auf der Webseite oder unter Telefon 0711-9189640. Reservierungen sind nicht zwingend! Keine Platzkartenvergabe. Sie haben freie Platzwahl. Wir rufen Sie zurück nur bei nicht mehr vorhandenen Plätzen!

Früh verstarb sein Vater, wenig später nahm seine Mutter sich das Leben. Andreas Reiner verbrachte lange in einer psychiatrischen Klinik, war arbeitslos und fand erst mit Mitte 30 zu seiner Bestimmung, der Fotografie. Jo Müller schafft aus seiner reichhaltigen Erfahrung als Dokumentarfilmer einen denkwürdigen und nahbaren Film über eine so faszinierende Person als Protagonisten, wie man sie nur selten in einem Dokumentarfilm erleben darf. Andy Reiner, der in Biberach lebt, ist mehr Künstler, als dass er Fotograf ist, er teilt mit Jo Müller das Auge für Emotion und Identität, die Essenz, aus der wir Menschen gemacht sind. Andy Reiner will Echtheit, er will den Schmerz, die Narben, Falten und Imperfektionen, die jede und jeden plagen und formen. Der Film schlägt die Brücke zwischen dem facettenreichen Leben Reiners und seiner künstlerischen und sozialen, gesellschaftlichen Ambition, das Leben in seiner rohesten Form einzufangen. Emotionalität, Glück und Menschlichkeit stehen im Fokus seiner Arbeit, er differenziert nicht zwischen Menschen mit oder ohne Behinderung, alt oder jung, traurig oder lustig. Er lässt alle für sich sprechen, ganze Leben in stillen Pixeln, die atmen und beben und ihre Geschichte jedem Betrachter erzählen wollen: „Schließ die Augen, lass alles wirken, mach sie wieder auf. Denn du bist jetzt hier, du lebst und darfst stolz sein.“ film-rezensionen.de. - Eine Doku über einen begnadeten Fotokünstler und fotografischen Dokumentaristen, der die Menschen, die er ablichtet, gewissermaßen aus dem Schatten herausholt. Aus der Versenkung und Verborgenheit. Reiner macht sie sichtbar und geht dorthin, wo es emotional wehtut. Voller Neugierde und Bewunderung folgt Müller mit seiner Filmkamera diesem außergewöhnlichen Protagonisten, der sich seiner Tränen nicht schämt, wenn er sie eben nicht mehr zurückhalten kann und ihn etwas überwältigt. Eine unverfälschte, bewegende Doku über einen akribisch arbeitenden Fotografen, dessen eigene Traumata und seelische Schmerzen unmittelbar mit seiner Arbeit verschmelzen. spielfilm.de. 88 min. Ab 12 J.

Links :

« zurück