
'Nachtschicht'-Kino: LEONIE und der Weg nach oben
Die etwas andere 'Nachtschicht' im Kino: Pfarrer Ralf Vogel (Evang. Kirchengemeinde Obertürkheim/Uhlbach) im Gespräch mit Filmemacherin/Drehbuchautorin Sigrid Klausmann und Schauspieler/Produzent/Autor Walter Sittler.
Am Dienstag und Mittwoch, 13. und 14. Juni 23 jeweils 19h30.
Reservierungen hier auf der Webseite (Auf die Uhrzeit am Tag der Veranstaltung klicken), oder unter Telefon 0711-9189640, oder auf der Plattform eventbrite.
Eintritt 12 Euro (Ermässigt 8 Euro / Schüler, Studenten, Azubis ... ).
Die über 90jährige Leonie erzählt ihrer Tochter, der Stuttgarter Filmemacherin Sigrid Klausmann, die Geschichte ihres Lebens, und die ihrer einmaligen und einzigen großen Liebe. Das behütete Aufwachsen im Schwarzwald, frühe Indoktrinierung durch die Nazis, Verlieben inmitten der Hungerzeit, Armut, Verzicht, Leben im Dienst der Familie, Begeisterung für Gesang und Tanz, und dann, unerwartet, stirbt die große Liebe: Wie kann ein Leben weitergehen, wenn nach 64 Jahren plötzlich Schluss ist mit dem langen, gemeinsamen Leben? Was gibt Kraft zum Weiterleben? Leonies Lebensgeschichte ist eine Zeitreise von den 20er Jahren bis heute. Ihre Hingabe ans Leben und ihr Glaube helfen ihr, den Riss, den die Liebe eines Tages erfährt, zu überwinden. Der Film zeigt, dass ein gelungenes Leben nicht von Äußerlichkeiten oder Moden abhängt. Zeigt, wie viel wichtiger Solidarität mit den Mitmenschen ist, das Zutrauen in die Kraft der eigenen Kinder und die Toleranz auch in der Liebe. Das intime Zeugnis eines erfüllten Lebens, das geprägt ist von Werten, die vielen von uns fremd geworden sind: Gottvertrauen, Verlässlichkeit, Bescheidenheit, die Liebe zur Natur oder auch der Respekt gegenüber anderen. Mit ihrem Dokumentarfilm hat Sigrid Klausmann ihrer Mutter ein bleibendes Denkmal gesetzt. 76 min. Ab 12 J.