Filme, die wir beabsichtigen, ins Programm zu nehmen:
>Acht Berge >Alcarràs - Die letzte Ernte >Close >Dancing Pina >Daniel Richter >Ennio Morricone: Der Maestro >Die Fabelmans >Die Frau im Nebel >Der Geschmack der kleinen Dinge >Holy Spider >Igor Levit - No Fear >Jonas Deichmann: Das Limit bin nur ich >Leonie und der Weg nach oben >Moonage Daydream/David Bowie >Der Pfau >Schattenkind >Die stillen Trabanten >Tár >Tenor: Eine Stimme, zwei Welten >Vogelperspektiven >Wann kommst Du meine Wunden küssen >What´s love got to do with it?
In Erwägung:
>Aftersun >Akropolis Bonjour >Alle wollen geliebt werden >Aus meiner Haut >Die Aussprache >Babylon-Rausch der Ekstase >Das Blau des Kaftans >Blueback-Eine tiefe Freundschaft >Broker - Familie gesucht >Die Eiche-Mein Zuhause >EO >Final Cut of the Dead >Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht >Grump >Lars Eidinger-Sein oder Nicht Sein >Märzengrund >Ein Mann namens Otto >Nachbarn >Pacifiction >Return to Seoul >Rise Up >Rosy-Aufgeben gilt nicht >Saint Omer >Schweigend steht der Wald >Seaside Special >The Son >Utama-Ein Leben in Würde >Verlorene Illusionen >Der Waldmacher (Frühjahr 23) >Wann wird es endlich wieder so wie es nie war >War Sailor >Werner Herzog: Radical Dreamer >Wo ist Anne Frank? >Wo ist Gott? >Der Zeuge
Dies ist nur ein sehr kleiner Auszug aus einem übergrossen Filmangebot. Auch Titel, die wir hier nicht nennen, sind von einem Einsatz nicht ausgeschlossen. Alle Angaben sind vorsichtige Einschätzungen zum Zeitpunkt der Aktualisierung. Sprechen Sie uns gezielt nach Ihrem Filmwunsch an!
Die Titel sind alphabetisch gelistet, die Platzierung stellt keine Rangfolge dar.
Die oft gestellte Frage, ob ein gewisser Film bei uns läuft oder nicht, können wir leider nur unzureichend beantworten. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass auf nur zwei Leinwänden bei weitem nicht mehr alles aus einem riesigen Filmangebot Platz finden kann. Die gelisteten Filmtitel sind nur ein Bruchteil des auf dem Markt Angebotenen. Einem Angebot, aus dem aus über 100 Filmen (!) eine Auswahl getroffen sein will: Spielfilm, Dokumentation, Reisereportage, Beiträge aus den Bereichen Musik, Konzert (Klassik, Rock ...), Tanz, Ballett, Oper, Schauspiel, nicht zuletzt Kinder- und Jugendprogramme, dazu Sonderveranstaltungen, von denen jede wiederum einen Programmplatz innerhalb der Kinowoche belegt. Sie haben einen Filmwunsch? Sprechen Sie uns gezielt nach Ihrem Wunschtitel an!
Genaue Termine für die oben gelisteten Filme können wir nicht ankündigen. Kinos erstellen ihre Programme in der Regel wöchentlich für die neue Kinowoche! Meist im Laufe des Sonntags oder Montags können Sie hier das neue Filmprogramm für die nächsten sieben Tage (Donnerstag bis Mittwoch) einsehen.
Unser Anspruch ist es, neben den großen Publikumsfilmen, auch gezielt kleinere, wenig beachtete, viel zu schnell aussortierte Filme im meist überbuchten Programm unterbringen zu können. Die wichtigsten Kriterien für die Filmauswahl: Passt ein Titel in unsere Programmkonzeption bzw. zu unserem Publikum? Welche Resonanz findet ein Titel? Ab welchem Zeitpunkt ist der Titel für uns verfügbar? Welche Alters- und Zielgruppe spricht der Film an? Welche Zeitschienen sind in welchem Saal frei? Wie sind weniger populäre, aber wahre filmische Kostbarkeiten, die nicht unbedingt massentauglich sind, auf die wir aber sehr grossen Wert legen, im Programm unterzubringen?
Schenken Sie gerade kleinen ambitionierten Werken, denen ein verdienter Erfolg im schnellebigen kommerziellen Kino versagt blieb, Ihre Aufmerksamkeit. Hier tummeln sich die wahren Filmperlen, die es zu entdecken gilt.