Schenken Sie gerade kleinen ambitionierten Werken, denen ein verdienter Erfolg im schnellebigen kommerziellen Kino versagt blieb, Ihre Aufmerksamkeit. Hier tummeln sich die wahren Filmperlen, die es zu entdecken gilt.
In Erwägung:
>Die Alchemie des Klaviers >All the little animals >All we imagine as light >Almar-Ruf des Jakobwegs >The Alto Nights >The Amateur >Another German Tank Story >The Assessment >Auf Umwegen >Baby >Beating Hearts >Bergfahrt >Bird >Bonhoeffer >Carmen (Opéra de Paris) >Companion-Die perfekte Begleitung >The Critic >Dancing Pina >Delicious >Dogman >Drop-Tödliches Date >The End >Ernest Cole: Lost and Found >Es geht um Luis >Es liegt an Dir Chérie >Filmstunde 23 >Für immer hier >Gotteskinder >Das grosse Los >Haps >Hundreds of beavers >Hundschuldig >I like movies >Ice Aged >Ihr Jahrhundert ... >Im Haus meiner Eltern >Könige des Sommers >Das Kostbarste aller Güter >Love hurts >Das Mädchen mit der Nadel >Meine letzte Nacht mit einem Vampir >Mickey17 >Misty-The Erroll Garner Story >Mit der Faust in die Welt schlagen >Mond >Moon der Panda >Mr. No Pain >Ninotschka sucht den Frühling >Oh my God >Oslo Stories: Liebe >Pandoras Vermächtnis >Parthenope >Patrol-Auf Patrouille durch den Regenwald >Primadonna-Das Mädchen von morgen >Privileg >Riff Raff-Verbrechen ist Familiensache >Röbi geht >Schatten der Nacht >Die Schattenjäger >Schneewittchen >Sechs Richtige >September & July >Shambala >Shikun >Simon de la Montana >Sing Sing >Sold City >Stasi FC >Stelios >Sterben ohne Gott >Stormskärs Maja >Ein Tag ohne Frauen >Tandem-In welcher Sprache träumst Du? >Victoria muss weg >Voilà Papa-Der fast perfekte Schwiegersohn >Der Wald in mir >Warfare >Was Marielle weiß >Was wir gemeinsam schufen >The women in the yard >Xoftex >Y2K >Zucchero-Sugar Fornaciari.
Letzte Aktualisierung am 18.4.25. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Alle Angaben sind vorsichtige Einschätzungen zum Zeitpunkt der Aktualisierung. Die Titel sind alphabetisch gelistet, die Platzierung stellt keine Rangfolge dar.
Die oft gestellte Frage, ob ein gewisser Film bei uns läuft oder nicht, können wir leider nur unzureichend beantworten. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass auf nur zwei Leinwänden nicht mehr alles Platz finden kann aus einem ständig sehr sehr großen Filmangebot (Spielfilm, Dokumentation, Reisereportage, Beiträge aus den Bereichen Musik, Konzert, Tanz, Ballett, Oper, Schauspiel, nicht zuletzt Kinder- und Jugendprogramme). Dazu Sonderveranstaltungen, von denen jede wiederum einen Programmplatz innerhalb der Kinowoche belegt.
Unser Anspruch ist es, neben den großen Publikumsfilmen, auch gezielt kleinere, wenig beachtete Titel im meist überbuchten Programm unterbringen zu können. Die wichtigsten Kriterien für die Filmauswahl: Passt ein Titel in unsere Programmkonzeption bzw. zu unserem Publikum? Welche Resonanz findet ein Titel? Ab welchem Zeitpunkt ist der Titel für uns verfügbar? Welche Alters-, welche Zielgruppe spricht der Film an?
Sie haben einen Filmwunsch? Sprechen Sie uns gezielt nach Ihrem Wunschtitel an!