Schenken Sie gerade kleinen ambitionierten Werken, denen ein verdienter Erfolg im schnellebigen kommerziellen Kino versagt blieb, Ihre Aufmerksamkeit. Hier tummeln sich die wahren Filmperlen, die es zu entdecken gilt.
Voranzeige:
>Die Aussprache >Daliland >Dancing Pina >Divertimento - Ein Orchester für alle >Die einfachen Dinge >Ennio Morricone - Der Maestro (Herbst 23) >Fallende Blätter >A Haunting in Venice >Im Herzen jung >Jeanne du Barry-Die Favoritin des Königs >L´immensita >Sophia, der Tod und ich >Weißt Du noch?
In Erwägung:
>20.000 Arten von Bienen >Abenteuerland >Alte Seegrasspinnerei Nürtingen >Auf der Adamant >Das Blau des Kaftans >Close >Daniel Richter >Eismayer >Fearless Flyers-Fliegen für Anfänger >Feminism WTF >Forever Young >Gehen und Bleiben >Die Geistervilla >Die Geschichte einer Familie >Griechenland >Igor Levit-No Fear >Im Rausch der Tiefe (Filmklassiker) >Irgendwann werden wir uns alles erzählen >Irre oder Der Hahn ist tot >Jazzfieber-The Story of German Jazz >Jeder schreibt für sich allein >Jonas Deichmann: Das Limit bin nur ich >Last contact >Letzter Abend >Lou-Abenteuer auf Samtpfoten >Miraculous-Ladybug & Cat Noir-Der Film >Mission Impossible-Dead Reckoning Part 1 >Mit Liebe und Entschlossenheit >Nostalgia >Passages >Die Purpursegel >Das Rätsel >Ruby taucht ab >Salamandra >Sieben Winter in Teheran >Stille, Sand und Weite >Tel Aviv-Beirut >Thomas Schütte-Ich bin nicht allein >Die Verachtung (Filmklassiker) >Verrückt nach Figaro >Vogelperspektiven >Das Zen-Tagebuch
Letzte Aktualisierung am 18.9.23. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Alle Angaben sind vorsichtige Einschätzungen zum Zeitpunkt der Aktualisierung. Die Titel sind alphabetisch gelistet, die Platzierung stellt keine Rangfolge dar.
Die oft gestellte Frage, ob ein gewisser Film bei uns läuft oder nicht, können wir leider nur unzureichend beantworten. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass auf nur zwei Leinwänden nicht mehr alles Platz finden kann aus einem ständig sehr sehr großen Filmangebot (Spielfilm, Dokumentation, Reisereportage, Beiträge aus den Bereichen Musik, Konzert, Tanz, Ballett, Oper, Schauspiel, nicht zuletzt Kinder- und Jugendprogramme). Dazu Sonderveranstaltungen, von denen jede wiederum einen Programmplatz innerhalb der Kinowoche belegt.
Unser Anspruch ist es, neben den großen Publikumsfilmen, auch gezielt kleinere, wenig beachtete Titel im meist überbuchten Programm unterbringen zu können. Die wichtigsten Kriterien für die Filmauswahl: Passt ein Titel in unsere Programmkonzeption bzw. zu unserem Publikum? Welche Resonanz findet ein Titel? Ab welchem Zeitpunkt ist der Titel für uns verfügbar? Welche Alters-, welche Zielgruppe spricht der Film an?
Sie haben einen Filmwunsch? Sprechen Sie uns gezielt nach Ihrem Wunschtitel an!