Regie: Barry Jenkins
Rafiki bewahrt die Geschichten im Königreich. Er erzählt Kiaras von Mufasa, dessen Leben als verwaistes Löwenjunges begann. Timon und Pumba stehen Rafiki bei.
Altersfreigabe:
ca. 118 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller
Vaiana sucht verlorene Völker und eine Insel, die Polynesiens Völker verbindet. Der Sturmgott Nalo stellt sich ihr entgegen. Kann Maui helfen
Altersfreigabe:
ca. 99 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Anna Schmidt
Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden.
Altersfreigabe:
ca. 115 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Tilman Urbach
Alexander von Schlippenbach ist ein bedeutender Free-Jazz-Musiker und gibt Einblicke in sein Leben und seine Partnerschaft mit Aki Takase.
Altersfreigabe:
ca. 106 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Sabine Gisiger
In der dramatischen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in der Traum und Traumata so nahe beieinanderliegen, werden nahezu alle Möglichkeiten der modernen Existenz durchgespielt. Wie leben, wie lieben?
Altersfreigabe:
ca. 81 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Luc Jacquet
Jacquets neuer Film gibt einen neuen Blick auf die einzigartige Natur der Antarktis und zeigt erneut die faszinierenden Kaiserpinguine.
Altersfreigabe:
ca. 87 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Judith Beuth
Der Dokumentarfilm DER WUNSCH begleitet das Liebespaar Maria und Christiane über einen Zeitraum von 10 Jahren auf ihrer emotionalen Reise, sich einen Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind.
Altersfreigabe:
ca. 109 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Dominique Margot
Nach Jahren des Massentourismus in den Alpen, findet langsam ein Umdenken statt. Ob ForscherInnen, KünstlerInnen oder PhilosophInnen, viele versuchen, sich dem Wesen der Berge auf neue Weise zu nähern.
Altersfreigabe:
ca. 97 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Davide Ferrario
Die Privatbibliothek von Umberto Eco öffnet ein Fenster zu einem magischen Kosmos - meterhohe Regale, gefüllt mit über 30.000 zeitgenössischen sowie 1.500 antiken und seltenen Büchern. N
Altersfreigabe:
ca. 80 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Günter Atteln
In seinem Dokumentarfilm begleitet Günter Atteln die bekannte Musikerin Joana Mallwitz, die 2014 im Alter von 27 Jahren Europas jüngste Generalmusikdirektorin wurde.
Altersfreigabe:
ca. 91 Minuten
in Kürze bei uns!
Izïa Higelin, Sophie Guillemin, Jean-Pierre Darroussin, Regie: Blandine Lenoir
Die 35-jährige Kinderbuchillustratorin Juliette kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück, um zwei Wochen mit ihrer Familie zu verbringen. Es gibt einiges zu bewältigen, denn ihre Familie hat viele Probleme.
Altersfreigabe:
ca. 97 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Tim Fehlbaum. Mit Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin
Am 5. September 1972 werden israelische Athleten bei den Olympischen Spielen in München als Geiseln genommen. Eine Live-Berichterstattung beginnt sofort.
Altersfreigabe:
ca. 95 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Sönke Wortmann. Mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz
Mit Der Spitzname liefert Sönke Wortmann die Fortsetzung zu seinem Komödien-Hits Der Vorname und Der Nachname.
Altersfreigabe:
ca. 89 Minuten
in Kürze bei uns!
Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin, Regie: Marcus O. Rosenmüller
Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee.
Altersfreigabe:
ca. 130 Minuten
in Kürze bei uns!
Arienne Mandi, Zar Amir Ebrahimi, Jaime Ray Newman, Regie: Zar Amir Ebrahimi und Guy Nattiv
Leila steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sich dem iranischen Regime fügen oder weiter um die Goldmedaille kämpfen.
Altersfreigabe:
ca. 103 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Doris Metz
Auf dem Höhepunkt des Rüstungswettlaufs zwischen Ost und West zu Beginn der 1980er Jahre brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren.
Altersfreigabe:
ca. 104 Minuten
in Kürze bei uns!
Luna Wedler, Edgar Selge, Regie: Eileen Byrne
Paula muss sich entscheiden, ob sie wirklich ihr Leben beenden will oder ob es noch einen anderen Weg für sie gibt.
Altersfreigabe:
ca. 87 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Julia Charakter
Korntal, eine beschauliche Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Schauplatz eines der größten Missbrauchsskandale der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Altersfreigabe:
ca. 95 Minuten
in Kürze bei uns!
Charles Chaplin, Jack Oakie, Paulette Goddard, Regie: Charles Chaplin
1918, der Erste Weltkrieg liegt in den letzten Zügen, als ein schmächtiger tomanischer Gefreiter unversehens zum Helden wird: Er rettet einem Fliegeroffizier das Leben, erleidet dabei allerdings einen Gedächtnisverlust.
Altersfreigabe:
ca. 125 Minuten
in Kürze bei uns!
Anja Plaschg, David Scheid, Maria Hofstätter, Regie: Severin Fiala und Veronika Franz
Im 18. Jahrhundert gesteht Agnes, ein Kind getötet zu haben und stellt sich freiwillig. Als Strafe wünscht sich die depressive Frau, hingerichtet zu werden, da Selbstmord als das schlimmste Verbrechen gilt.
Altersfreigabe:
ca. 121 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Oliver Schwehm
Steppenwolf ist eine der legendärsten und zugleich rätselhaftesten Bands in der Geschichte der Rockmusik.
Altersfreigabe:
ca. 107 Minuten
in Kürze bei uns!
Altersfreigabe: noch nicht bekannt
in Kürze bei uns!
Regie: Andres Veiel
Leni Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre ikonografischen Bildwelten stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen.
Altersfreigabe:
ca. 115 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Jacques Audiard. Mit Zoe Saldana, Karla Sofia Gascon, Selena Gomez
Rita, eine Anwältin in Mexiko, wird für kriminelle Zwecke ausgenutzt. Sie erhält das Angebot, einem Kartellboss zu helfen, seinen Traum zu leben.
Altersfreigabe:
ca. 130 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Iván Sáinz-Pardo. Mit Florian David Fitz, Julia Koschitz, Friedrich Mücke
Sophie, eine ehrgeizige Karrierefrau, möchte frischen Wind in ihr Leben und ihre Beziehung bringen, während ihr Partner Paul das entspannte Familienleben mit ihrem Thermomix genießt. Jeder hat seine Grenzen.
Altersfreigabe:
ca. 93 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Matt Brown. Mit Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs begegnen sich zwei der bedeutendsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts, C.S. Lewis und Sigmund Freud, in ihrem persönlichen Streit über die Existenz Gottes.
Altersfreigabe:
ca. 108 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Barbara Miller, Philip Delaquis
Der Dalai Lama sieht die moderne Welt im Kampf um Frieden und gegen den Klimawandel.
Altersfreigabe:
ca. 94 Minuten
in Kürze bei uns!
Adam Driver, Giancarlo Esposito, Nathalie Emmanuel, Regie: Francis Ford Coppola
Macht, Geld und Gier führen zum Untergang der Menschheit, wie die Geschichte zeigt, auch in New Rome. Ein erbitterter Kampf um Einfluss, Zukunft und Liebe entbrennt.
Altersfreigabe:
ca. 138 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Mohammad Rasoulof. Mit Mahsa Rostami, Niousha Akhshi, Setareh Maleki
Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift.
Altersfreigabe:
ca. 167 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: David Dietl. Mit Laura Tonke, Jasmin Shakeri, Annette Frier
Ellen feiert Silvester mit Freunden, doch ihre Affäre mit dem verheirateten Sebastian sorgt für Spannungen. Beziehungen und Freundschaften werden getestet.
Altersfreigabe:
ca. 107 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Emmanuel Courcol. Mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco
Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und benötigt einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, macht er sich auf die Suche nach Verwandten, die ihm möglicherweise helfen können.
Altersfreigabe:
ca. 103 Minuten
in Kürze bei uns!
Lilith Grasmug, Josefa Heinsius, Chiara Mastroianni, Regie: Claire Burger
Fanny ist eine schüchterne Teenagerin, die zurückgezogen lebt. Um ihre Schüchternheit zu überwinden und neue Erfahrungen zu sammeln, nimmt sie an einem Schüleraustausch in Deutschland teil.
Altersfreigabe:
ca. 101 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Basel Adra und Hamdan Ballal
Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung.
Altersfreigabe:
ca. 96 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Charly Hübner
Die Band Element of Crime und Charly Hübner laden im Sommer 2023 zu einer einwöchigen musikalischen Reise durch Berlin ein.
Altersfreigabe:
ca. 94 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler. Mit Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz
Helene ist schon über 80 Jahre alt. Ihre glanzvolle Zeit als Theaterschauspielerin gehört längst der Vergangenheit an. Heute verbringt sie ihre Tage in einem Seniorenheim. Zudem leidet sie an einer unheilbaren Krankheit.
Altersfreigabe:
ca. 95 Minuten
in Kürze bei uns!
Regie: Mareike Engelhardt. Mit Megan Northam, Lubna Azabal, Natacha Krief
Rabia, 19, verlässt Frankreich für den Dschihad in Syrien. Im IS-Frauenhaus verliert sie alles und wird Assistentin. Die Beziehung wird zum Albtraum.
Altersfreigabe:
ca. 95 Minuten
in Kürze bei uns!
Natalie Radmall-Quirke, Axel Moustache, Charles Morillon, Regie: Beatrice Minger und Christoph Schaub
In 1929, Irish designer Eileen Gray built her avant-garde masterpiece E.1027 on the Cote d´Azur. The name is made up of her initials and those of her co-builder Jean Badovici.
Altersfreigabe:
ca. 93 Minuten
in Kürze bei uns!
Der Stummfilmklassiker von 1922 musikalisch neu erweckt!
F. W. Murnaus Klassiker des deutschen Stummfilms mit zweimal 50 Minuten klanglicher Live-Performance! An den Instrumenten: Udo Langer und Markus Spiethaler Herr der Regler und Klangtüftler.
Altersfreigabe:
ca. 120 Minuten
in Kürze bei uns!
Ein Film von Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova
Das weltweite Projekt WOMAN verleiht zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern eine Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen.
Altersfreigabe:
ca. 105 Minuten
in Kürze bei uns!